Von Mai bis Oktober ist der
Skulpturengarten 2021
"frisch aufgestellt!"
Im Gemeindepark Schweigen-Rechtenbach präsentieren zehn Bildhauer*innen
Arbeiten aus Holz, Stein, Keramik und Stahl. Insgesamt werden mehr als 25
großformatige Skulpturen und Objekte den Park in eine Open Air-Galerie verwandeln.
Herzlich willkommen!
"Glücklicher Sysiphus"
Rundgang:
Mit Skulpturen und Objekten von elf Bildhauerinnen und Bildhauern,
neun davon aus der Pfalz, lohnt sich ein Spaziergang durch den
Gemeindepark in Schweigen-Rechtenbach.
Mit 25 großformatigen Skulpturen und Objekten aus Stein, Holz, Ton, Stahl
und Beton gibt es wieder viel Neues im Bereich der Kunst zu entdecken.
Gleich am Eingang zum Park treffen wir auf ein gewaltiges Objekt,
den „Modernen Sisyphus“ von Pavel Miguel. Mit riesiger Kraftanstrengung versucht die Figur,
einen Einkaufswagen den steilen Weg hinauf zu schieben und man ahnt,
dass sie es nicht schaffen wird, zu groß ist der Wagen, zu steil der Pfad. ...
10 Bildhauer stellen aus:
Werner Wagner, Heuchelheim-Klingen
"Die Ruhende", Sandstein
Heidi Hielscher, Vorderweidenthal
Zur Website: www.heidi-hielscher.de

"Aspro" Douglasie, gekalkt und lackiert
Christine Hach, Gimbsheim
Zur Website: www.christinehach.de

"Goldpechmarie"

"Daphne !", hochgebrannter Ton mit Glasurspuren
Petra Weiner-Jansen, Bad Bergzabern
Zur Website: www.weiner-jansen-kunst.de

Kindfrau "zu schnell gewachsen"
Beton glasiert
Stephan Müller, Rodalben
Zur Website: www.ateliermueller-rodalben.de

"Machtbalance"

"Mundtot 1-3", Lärche
Gabriele Köbler, Haßloch
Zur Website: www.gabriele-koebler.de

"Warten auf T."

"Schwimmerin stehend"

"Theresa", Feinbeton mit Tonerdeschmelzzement
Susanne Wadle
Zur Website: www.susannewadle.de>

"Kleine Landschaft 3", Wandinstallation aus
Foto cut outs auf Siebdruckplatten
Monika Kirks, Landau
Zur Website: www.monikakirks.de>

"Hängebild : Sonnende"

"Satyr mit Elwetrittsche"
heller Sandstein auf Betonsockel
Ahmad Hussein, Waldsee

"Stühle"
Naturmaterial, Äste
Pavel Miguel, Pfinztal
Zur Website: www.pavelmiguel.de>

"Sisyphus"
Eisenguss
Gefördert als Bürgerprojekt durch die LAG Pfälzer Wald plus e.V.