
Ausstellung zu den Rosenwochen
27. Mai – 10. Juni 2018 – Öffnungszeiten: 2., 3., 9.& 10. Juni, 14-18 Uhr
„DURCH DIE BLUME“
MALEREI UND OBJEKTE
Wilfriede Jäger, Roselieb Prehn-Irle und Anneliese Somerlik
Zur Eröffnung liest und spielt am Klavier der Mundartdichter Wilfried Berger
Ob verblümt oder unverblümt, direkt oder indirekt – die drei Künstlerinnen lassen ihre Empfindungen durch die Blume sprechen: Mal flower power, mal zart verhüllt, manchmal durch die rosa Brille.
Stimmungen in Acryl, Harmonien in Aquarell und Heiteres in Keramik werden die Besucher berühren, erfreuen und schmunzeln lassen.
Zur Finissage am 10. Juni um 17 Uhr findet ein Open air Konzert statt mit der brasilianischen Soul- und Jazzsängerin Viviane de Ferias

Roselieb Prehn-Irle lebt, malt, gärtnert und arbeitet in Barbelroth.
Ihre impressionistischen Acrylbilder entstehen in der Auseinandersetzung mit der Natur, den Jahres- und Lebenszyklen, dem Werden und Vergehen. Aber auch die Freude an Formen, Farben und Strukturen beeinflusst ihre Arbeiten. Sie erzählen von Blüten- Nähe und Landschafts- Ferne.

Wilfriede Jäger lebt in Pleisweiler-Oberhofen. Ihr Interesse gilt seit langem dem Menschen in seiner Typenvielfalt. Mit intensivem Empfinden gestaltet und formt sie in Ton, Gips und Beton. Sie blickt in das Innere mit Verständnis und einem humorvollen Augenzwinkern.

Anneliese Somerlik lebt und arbeitet
in Sondernheim am Rhein.
Von Kindheit an sucht sie die Nähe zur Natur. Sie nutzt die freie Zeit im Ruhestand zur Gestaltung ihres kleinen Gartenparadieses. Die Liebe besonders zu Blumen und Bäumen befeuert ihre zweite Leidenschaft, das Malen. „Lassen uns Bäume etwas von der Ewigkeit ahnen, so ist es der flüchtige Zauber der Blüten, den ich im Bild festhalten möchte.“

Wilfried Berger, im Elsass lebend, wandelt mit seinen Geschichten auf dem schmalen Grat von Melancholie und Witz. Zudem ist der Mundartdichter auch ein Meister des kleinen Formates, der mit seinen Aphorismen und Limericks seine Zuhörer so herzlich zum Lachen bringen kann.

Open air Konzert – Finissage
Sonntag, 10. Juni – 17 Uhr
VIVIANE DE FARIAS
Die vielseitige Sängerin aus Brasilien ist sowohl in Ipanema als auch in Los Angeles aufgewachsen und formte ihre Talente in Rio de Janeiro und Chicago gleichermaßen mit Schauspiel – und Gesangsunterricht.
Sie kam nach Karlsruhe als Stipendiatin des Opernstudios der hiesigen Musikhochschule. Die Wahlkarlsruherin vereint Elemente aus Jazz, Klassik sowie Samba und bleibt auch hier „Wanderer zwischen den Welten“. Aufgrund ihrer soliden musikalischen Ausbildung und unbändige Risikofreude tritt Viviane de Farias bei den verschiedensten interdisziplinären Kunst-Projekte auf. Aufführungen in den Bereichen der Barockmusik über Opern und Jazz bis hin zu Experimentell zählen zur Viviane de Farias‘ Bühnenerfahrungen.
Mit dabei ist Tobias Langguth an der Gitarre.
Das Publikum erwartet ein Programm zwischen feurigem Samba, Improvisationslust, „sinnlicher Raffinesse“ und Songwriting mit der „Botschafterin der Bossa in Deutschland“ (Jazzthetik)
Zur Website von Viviane De Farias ->
Mit freundlicher Unterstützung von KuKuN -Kunst- und Kulturnetzwerk Bad Bergzaberner Land
