Herzliche Einladung zum 7. dambedei-Kunsthandwerkermarkt
Herzliche Einladung zum 7. dambedei-Kunsthandwerkermarkt
im Alten Schulhaus Schweigen am 10.+11. November, jeweils von 12-18 Uhr
Es erwartet Sie eine erlesene Auswahl an Unikaten aus den Kreativ-Werkstätten von 17 Kunsthandwerker*innen: Keramik, Filz- und Seidentücher, Ledertaschen- und Beutel, Weidengeflechte, Lichtobjekte, Origami, Silber-Gold- und Perlenschmuck, Tiffany, Hüte, Accessoires, Weihnachtschmuck, Floristik…. und vieles mehr – alles vom Feinsten, dazu Glühwein, Punsch, Kaffee+Kuchen, Schokoladen+Pralinen, Suppe und den St. Martins-Dambedei………..wir freuen uns auf viele Besucher!!
Pressetext zur Dambedei 2018:
Erlesene Mischung handwerklicher Angebote

dambedei 2018
Markt für Kunst + Handwerk + Design
TEILNEHMER
Betzel, Akiko : „Kastanienkind“, Mannheim
Besonderes aus Japan, Origami- Figuren und Papiere
www.kastanienkind.com
Burkhardt Bettina : „gefilztgenähtgewollt“, Kapellen-Drusweiler
„Pfälzer Wild“, Beton- und Pappmaché-Schalen
Elefteriou Luc : „l’atelier“, Wissembourg (F)
ceramique Raku, objet de fer recuit, cage à oiseaux
Grimm Christine, Schweigen-Rechtenbach
Fotografie auf Leinwand
Hellmann Doris : „dorissimo“, Wintzenbach (F)
selbst gehäkelter Drahtperlenschmuck
www.dorissimo.com
Herzog Confiserie, Bad Bergzabern
feinste handgefertigte Pralinen und Schokoladen
Loeper Ike : „Azezana“ Karlsruhe
handgewebte Seidenschals aus Afghanistan
Loos Christa : „Filzrausch & Wolllust“, Neustadt
Seidenschals mit eco print , Merinowolle gefilzt auf Maulbeerseide, Filztaschen
Marston Brigitte, Pleisweiler-Oberhofen
Gebrauchskeramik, Porzellan/Ton-Lichtobjekte
www.brigitte-marston.de
Morseth Tuan Nizam : „Snails Handicrafts“, Landau
Unikate aus Leder, Tiffany (Glasobjekte)
www.snails-handicrafts.de
Müller-Seng Gabi : „Kleine Silberschmiede“, Neustadt
Silberschmuck mit und ohne Perlen, Edelsteine und Gold
www.mueller-seng-schmuckobjekte.de
Ollesch Brigitte, Bühl
Weihnachtsschmuck und Geschenke aus der Nähmaschine und aus Modelliermasse
Pfeiffer Maria : „canoa jewelry“, Karlsruhe
Schmuckunikate
Schmitteckert Josef : „Weidenauge“, Bretten
Körbe, Gartendeko, Spielzeug aus Weiden
www.weidenauge.de
Timmermann Gilla : „ HATline accessoires“, Birlenbach (F)
ausgefallene Hüte , modische Accessoires, u.a.
Haak Julia, Bad Bergzabern
Floristik und Kunsthandwerk
Fassdauben-Manufaktur
DAMBEDEI – Der Markt für Kunst, Handwerk und Design
Zeichnung von von Monika Kirks

Nun schon zum siebten Mal findet der kleine, feine Markt im Alten Schulhaus in Schweigen statt. Exakt um den St. Martinstag am 10. und 11. November ist er wieder da: der Dambedei, das leckere Hefegebäck, das dem Markt seinen Namen gibt. Aus den KreativWerkstätten von 16 Kunsthandwerker*innen findet man in Haus und Hof eine erlesene Mischung aus selbst gemachtem und Unikat – üppige Inspiration zum Kaufen und Verschenken. Echte Hingucker sind wie immer die extravaganten Hüte und modischen Accessoires von Gilla Timmermann, ebenso wie die zarten Seidenschals mit eco print und die auf Maulbeerseide gefilzte Merinowolle, die Christa Loos zu feinen Tüchern und Taschen verarbeitet. Immer wieder neu erfindet Brigitte Ollesch entzückende Stoff- und Stricktiere zum Verlieben. Mit edlen Ledertaschen und coolen Beuteln in vielen Größen und neu – mit seiner Tiffany-Glaskunst, begeistert auch Morseth Tuan Nizam die Besucher. Zu bewundern sind die filigranen Vogelkäfige aus Draht und Perlen und die außergewöhnlichen Raku-Objekte von Luc Elefteriou. Kreative Ideen und schöne Gebrauchsgegenstände aus Beton und Pappmaché hat Bettina Burkhardt an ihrem Stand. Zum besonderen Ambiente tragen auch die dekorativen und farbenprächtigen Fotografien auf Aludibond von Christine Grimm bei. Natürlich ist auch erstklassiges Schmuck-Design aus Edelsteinen, Glasperlen, Gold und Silber aus den Werkstätten von Doris Hellmann und Gabi Müller-Seng vertreten. Neu zu entdecken sind dekorativen Weidenobjekte und Körbe von Josef Schmitteckert, der den Besuchern gerne seine Flechtkunst zeigen möchte. Auch die wunderschöne Floristik, die Julia Haak zaubert, zusammen mit den interessanten Objekten der Fassdauben-Manufaktur bereichern das Angebot – genau so wie Akiko Nishida-Betzel. Sie bringt zauberhafte Origami-Papiere und Karten aus Japan und zeigt darüber hinaus ihre kunstvoll gefalteten Origami-Kunstwerke. Aus Griechenland stammt die „Alatiera“, ein kleiner Salzstreuer, wie ein Handschmeichler, den Frauke Schlegelmilch nach antikem Muster aus Ton auf der Scheibe dreht. Zusammen mit Meer- und Tiefensalz in schöner Verpackung ein wertvolles Mitbringsel. Mit dem Erlös vom Verkauf der Seidenschals, die Frauen aus Afghanistan von außergewöhnlicher Schönheit und makelloser Verarbeitung herstellen, möchte Ike Loeper das Projekt „Azazena“ in Kabul unterstützen. Die üppigen Lichtobjekte aus Keramik und Porzellan von Brigitte Marston tauchen den Schulhof in warmes Licht. Dazu der Duft von Glühwein und Punsch, gemischt mit den feinsten Pralinen und Schokoladen der Confiserie Herzog – ein vorweihnachtliches Highlight also, das man nicht verpassen sollte! Für die Stärkung zwischendurch gibt es Kaffee, selbst gebackene Kuchen, köstliche Kürbissuppe und den Dambedei – alles in Bio.